Radar-Breitenmessung in Warmband- und Grobblechstraßen
Der ADLER Width HR 120 wurde speziell für den Einsatz im Walzwerk neben dem Rollgang entwickelt, um die Breite von Brammen/Vorbändern/Grobblech zu messen. Die Messung erfolgt mit Hilfe unserer 120 GHz-Radarsensoren (Wellenlänge: 2,5 mm). Diese arbeiten mit elektromagnetischen Wellen niedriger Leistungen, die im Gegensatz zu Laserwellen (Wellenlänge: 405–650 nm) unempfindlich gegen Dampf, Staub, Wasserspritzen u. A. sind.
Der ADLER Width HR 120 ist ein smartes Messsystem, das aus zwei kompakten Messeinheiten besteht, die jeweils Links und Rechts vom Rollgang installiert werden. Jede Messeinheit besteht aus einem bis vier Radarsensoren, die nach einem eingetragenen Gebrauchsmuster von ASINCO eingesetzt werden. Die Konfiguration und Anordnung der Radarsensoren in beiden Messeinheiten sichern die Erfassung des Zielobjektes (Bramme, Vorband, Grobblech, etc.) mit einer Messgenauigkeit und Reproduzierbarkeit im Sub-mm-Bereich, selbst unter wiedrigsten Einsatzbedingungen (Dämpfe, Staub/Emulsion in der Atmosphäre, hohe Temperaturen) und Störungen (Bandschwingungen und/oder Randwelligkeiten).


Eigenschaften und Vorzüge
Technische Daten / Leistungsmerkmale
Einsatzgebiete Metallindustrie
Messung der Breite bzw. der Länge von Brammen/Vorbändern/Grobblech in Warmband- oder Grobblechstraßen